Sicher einkaufen
Keine Zuzahlung auf den gesamten Diabetes- und Pumpenbedarf!
Kostenfreie Lieferung ab 15 €

Diabetes und Unterzuckerungen

Oft gehört und vielleicht auch schon oft erlebt: Die Unterzuckerung. Doch wann spricht man von einer „Hypo“ und wie verhält man sich richtig? Was besonders wichtig ist, daher direkt zu Beginn: Erst essen, dann messen!

Von einer Unterzuckerung – Fachbegriff: Hypoglykämie – spricht man ab Blutzuckerwerten < 60 mg/dl bzw. 3,3 mmol/l. Bei solch niedrigen Werten kommt es zu typischen Symptomen, wie: Kaltschweiß, Zittern, Heißhunger aber auch Konzentrationsschwäche, Sehbeeinträchtigungen oder Wortfindungsstörungen.

Vorsicht: Unterzuckerungen können jedoch auch ohne Symptome auftreten. Schnelles Handeln ist hier besonders wichtig: Helfen können Apfelsaft und Cola (keine light oder zero!) oder Traubenzucker, z. B. Dextrose Kautabletten mit Himbeer-Geschmack – diese sind neuartig und wurden extra für Diabetiker entwickelt, sodass ein schnelleres Auflösen im Vergleich zu herkömmlichem Traubenzucker garantiert wird. Auch diverse Flüssigzucker-Tuben können für eine schnelle Hilfe hinzugezogen werden. Dazu zählen unter anderem Jubin, LiquiFit in diversen Geschmacksrichtungen sowie DextroEnergy (Apfel und Orange).

Empfehlenswert ist es, wenn stets ein paar schnelle Kohlenhydrate griffbereit sind, sowohl zu Hause, im Auto, im Büro oder beim Sport – stöbern Sie dazu durch unseren Webshop.


Ihr db-Team


Weitere Beiträge
  • Diabetes & Hitze
    Diabetes & Hitze
    Das Wetterextrem „Hitze“ betrifft uns von Jahr zu Jahr mehr! Vor allem Menschen mit Diabetes mellitus betrifft dies problematischer als Menschen ohne Stoffwechselerkrankung.
    Mehr lesen
  • Die Blutzucker Messung
    Die Blutzucker Messung
    Warum und wie führt man sie durch? Vor allem wann? WIr erklären alles rund um das Thema "Blutzucker messen".
    Mehr lesen
  • Mythos: Süßstoff
    Mythos: Süßstoff
    Jeder kennt die Mythen um Süßstoff – krebserregend, dickmachend und Durchfall verursacht er auch. Doch was stimmt wirklich?
    Mehr lesen
  • Orale Antidiabetika
    Orale Antidiabetika
    Bei Oralen Antidiabetika, abgekürzt als OADs bezeichnet, handelt es sich um Medikamente/Arzneimittel, die vorrangig zur Behandlung bei Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt werden.
    Mehr lesen
  • Bewegung tut gut
    Bewegung tut gut
    Dem Körper und der Seele – Menschen mit oder ohne Diabetes mellitus
    Mehr lesen
  • Möhren Muffins mit Frischkäsetopping
    Möhren Muffins mit Frischkäsetopping
    Unsere leckeren Muffins sind vollgepackt mit fein geriebenen Möhren und Mandeln.
    Mehr lesen
  • Gesundheitsapps und DiGAs
    Gesundheitsapps und DiGAs
    Was sind Gesundheitsapps und DiGAs? Erfahren Sie hier mehr.
    Mehr lesen
  • Diabetes und Hafertage
    Diabetes und Hafertage
    Kennen Sie die „Hafertage“ oder haben Sie diese sogar bereits durchgeführt?
    Mehr lesen
  • Die Ernährungsampel bei Diabetes
    Die Ernährungsampel bei Diabetes
    Welche Produkte sollten Sie zu sich nehmen, um eine gesunde und für Diabetes geeignete Ernährung zu erreichen?
    Mehr lesen
  • Intervallfasten mit Diabetes
    Intervallfasten mit Diabetes
    Haben Sie schon mal über Intervallfasten nachgedacht?
    Mehr lesen
  • Weihnachtsbäckerei
    Weihnachtsbäckerei
    In der vorweihnachtlichen, besinnlichen Zeit stimmen wir uns alle auf die gemütlichen Tage mit der Familie ein. Ob zu den Adventssonntagen, zu Nikolaus oder an Weihnachten – eins darf nicht fehlen: selbstgebackene Plätzchen.
    Mehr lesen
  • Welt-Diabetes-Tag
    Welt-Diabetes-Tag
    An dem heutigen Tag (14.11.) feiern wir mit Ihnen den Welt-Diabetes-Tag. Dieser wurde 1991 ins Leben gerufen, um die breite Öffentlichkeit über die Ursachen, Symptome, Behandlung sowie Komplikationen von Diabetes aufzuklären.
    Mehr lesen

CSS