Sicher einkaufen
Keine Zuzahlung auf den gesamten Diabetes- und Pumpenbedarf!
Kostenfreie Lieferung ab 15 €

Diabetes und Hafertage

Diabetes und Hafertage

Kennen Sie die „Hafertage“ oder haben Sie diese sogar bereits durchgeführt?

Der deutsche Internist und Diabetologe Dr. Carl von Noorden hat erstmals im Jahr 1902 über die Auswirkung von Hafermehl bei Diabetes berichtet. Das Ziel der Hafertagen ist es, die Insulin-Empfindlichkeit zu erhöhen. Damit soll die Wirksamkeit von eigen-produziertem oder zugeführtem Insulin verbessert werden.

Nachfolgend finden Sie die besonderen Eigenschaften von Hafer:

  • Hoher Gehalt an löslichen Ballaststoffen
  • 100g Hafer decken den Tagesbedarf an 6 von 8 essenziellen Aminosäuren
  • Hoher Gehalt an Calcium und Spurenelementen (Zink und Mangan)
  • Niedriger glykämischer Index
  • Vergleichbarer Eisengehalt wie Fleisch
  • Schnelle und langanhaltende Sättigung

So werden die Hafertage durchgeführt:
  • 3-4 Tage werden drei Mahlzeiten verzehrt
  • Jede Mahlzeit wird mit 60-80 g Haferflocken und 300-500 ml Brühe oder Wasser zubereitet.
  • Zugabe von max. 1 EL Erythrit, Zitronensaft oder Kräutern ist gestattet.
  • Ebenso: max. 100 g Gemüse, 50g Beeren, 20 g Nüssen, 5 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaogehalt) und / oder 100 ml Haferdrink  hier ist die Kombination von bis zu 3 Zutaten erlaubt

Bevor Sie mit den Hafertagen beginnen möchten, ist es ratsam, ein Gespräch mit Ihrem Diabetologen/in wahrzunehmen.


Viel Erfolg beim Ausprobieren

Ihr db-Team

Weitere Beiträge
  • Gesundheitsapps und DiGAs
    Gesundheitsapps und DiGAs
    3. März 2023
    Was sind Gesundheitsapps und DiGAs? Erfahren Sie hier mehr.
    Mehr lesen
  • Intervallfasten mit Diabetes
    Intervallfasten mit Diabetes
    23. Januar 2023
    Haben Sie schon mal über Intervallfasten nachgedacht?
    Mehr lesen
  • Weihnachtsbäckerei
    Weihnachtsbäckerei
    28. November 2022
    In der vorweihnachtlichen, besinnlichen Zeit stimmen wir uns alle auf die gemütlichen Tage mit der Familie ein. Ob zu den Adventssonntagen, zu Nikolaus oder an Weihnachten – eins darf nicht fehlen: selbstgebackene Plätzchen.
    Mehr lesen
  • Diabetes und Zahngesundheit
    Diabetes und Zahngesundheit
    24. November 2022
    Bei einem „Diabetes mellitus“ können im Laufe der Jahre Folgeerkrankungen auftreten. Oftmals sind die Betroffenen über die möglichen Schäden an Nieren, Gefäßen oder Augen gut informiert – doch wie sieht es mit den eventuell eintretenden Problemen (Parodontitis) in der Mundhöhle aus?
    Mehr lesen
  • Welt-Diabetes-Tag
    Welt-Diabetes-Tag
    14. November 2022
    An dem heutigen Tag (14.11.) feiern wir mit Ihnen den Welt-Diabetes-Tag. Dieser wurde 1991 ins Leben gerufen, um die breite Öffentlichkeit über die Ursachen, Symptome, Behandlung sowie Komplikationen von Diabetes aufzuklären.
    Mehr lesen
  • Köstliche Waffeln
    Köstliche Waffeln
    6. November 2022
    Die meisten von uns haben süße Erinnerungen an ihre Kindheit und eine dieser Erinnerungen sind zweifellos Waffeln. Köstlich mit Puderzucker, Schlagsahne oder Obst – perfekt als Dessert! Waffeln backen ist ein Kinderspiel: Alles was Sie brauchen, ist das richtige Rezept für den Teig, ein Waffeleisen und Ihr Lieblingstopping.
    Mehr lesen
  • Kürbiscremesuppe
    Kürbiscremesuppe
    20. Oktober 2022
    Kürbis ist ein wunderbarer Herbstgenuss - leicht verdaulich, kalorienarm, nährstoffreich und kulinarisch vielseitig einsetzbar. Egal, ob gegrillt, gegart oder gedünstet, süß oder herzhaft – Kürbis schmeckt immer!
    Mehr lesen
  • Tag der pflegenden Angehörigen
    Tag der pflegenden Angehörigen
    6. Oktober 2022
    Die Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen ist oft eine große Herausforderung für die Familie.
    Mehr lesen
  • Was sagt der HbA1c aus?
    Was sagt der HbA1c aus?
    16. September 2022
    Jeder Diabetiker kennt ihn, doch die wenigsten wissen was die einzelnen Bestandteile des HbA1cs zu bedeuten haben – wir bringen Licht ins Dunkel für diesen wichtigen Wert.
    Mehr lesen
  • Es ist Pflaumenzeit
    Es ist Pflaumenzeit
    8. September 2022
    Pflaumen und ihre Verwandten sind Früchte, zu denen wir im Spätsommer und Frühherbst gerne greifen. Sie enthalten nicht nur viele wertvolle Vitamine, sondern können sich auch positiv auf die Behandlung von Magenbeschwerden oder Erkrankungen des Skelettsystems auswirken.
    Mehr lesen
  • Diagnose Diabetes - das sollten Sie wissen
    Diagnose Diabetes - das sollten Sie wissen
    5. September 2022
    Diabetes mellitus - was ist zu beachten? Wann und wie oft sollte man den Blutzucker messen?
    Mehr lesen
  • Tag der Jugend
    Tag der Jugend
    11. August 2022
    Am 12.08. wird weltweit der Tag der Jugend begangen. An diesem Tag wird über aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen junge Menschen konfrontiert sind, gesprochen.
    Mehr lesen

CSS