Sicher einkaufen
Keine Zuzahlung auf den gesamten Diabetes- und Pumpenbedarf!
Kostenfreie Lieferung ab 15 €

Diabetes & Karriere

Inwieweit befassen Sie sich mit dem Thema „Diabetes & Arbeitswelt“? Ist das Thema für Sie tabu, sodass Sie eine „offene“ Blutzuckermessung vermeiden oder gehen Sie bei Ihren Arbeitskollegen „offen“ mit dem Thema Diabetes um? Immer mehr Typ 2 Diabetiker sind im berufsfähigen Alter. Laut der Initiative Diabetes@Work handelt es sich um rund 2 Millionen Menschen – mit steigender Tendenz.

Wichtig ist, dass Sie trotz eventueller Vorurteile offen mit der Erkrankung umgehen und einige Ihrer Arbeitskollegen für eintretende Notfälle mit der Situation vertraut machen, sodass Ihnen schnellstmöglich die richtige Hilfe geboten werden kann. Um stets ein Blutzuckermessgerät und ausreichend Teststreifen auch während der Arbeitszeit zur Hand zu haben, empfehlen wir Ihnen ein Zweitgerät für den Arbeitsplatz.

Ein weiteres wichtiges Thema: Diabetes & Arbeitgeber, denn für diese wird das Thema "Diabetes" immer mehr zur Herausforderung. Die IKK Classic zeigt einige Präventionsmaßnahmen auf, um das Risiko für Mitarbeiter zu senken.


Fakt ist, Diabetes betrifft in Deutschland über 8 Millionen Menschen und wirft oft Fragen zur Berufswahl und Arbeitsfähigkeit auf. Doch dank moderner Technologien wie Insulinpumpen und kontinuierlichen Glukosemessgeräten (CGM) können Menschen mit Diabetes mellitus fast alle Berufe ausüben.


Diabetes und Berufswahl: Was ist möglich?

Menschen mit Diabetes können in nahezu allen Berufen tätig sein, aber in bestimmten sicherheitsrelevanten Bereichen (z. B. Piloten, Lkw-Fahrer) gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko einer Unterzuckerung zu minimieren. Individuelle medizinische Gutachten entscheiden oft über die Eignung.


Schwerbehinderung bei Diabetes: Vorteile und Herausforderungen

Ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 gilt Diabetes als Schwerbehinderung. Dies bringt Rechte wie Kündigungsschutz, zusätzliche Urlaubstage und Steuervergünstigungen mit sich. Aber es gibt Vorurteile, die offener Kommunikation am Arbeitsplatz bedürfen.


Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz

Flexible Arbeitszeiten und Pausen sind wichtig, um den Blutzucker stabil zu halten. Arbeitgeber sollten Diabetikern angepasste Arbeitsbedingungen bieten. Aufklärung und Teamverständnis helfen zudem, Notfallsituationen zu vermeiden.


Grundsätzlich gilt: Mit der richtigen Unterstützung kann Diabetes gut mit dem Beruf vereinbart werden - mit einem optimalen Gesundheitsmanagement und der bestmöglichen Unterstützung durch den Arbeitgeber sind fast alle Karrieren für Menschen mit Diabetes möglich. Ein Schwerbehindertenausweis kann zusätzlichen Schutz und Vorteile bieten.


Ihren Diabetesbedarf finden Sie wie gewohnt in unserem Online-Shop! Sorgen Sie auch für ausreichend Diabetes-Zubehör, wie z.B. Zuckerlösungen für den Fall einer Unterzuckerung.


Ihr db Team

Weitere Beiträge
  • Diabetes & hohe Blutzuckerwerte
    Diabetes & hohe Blutzuckerwerte
    Erfahren Sie mehr zum Thema Blutzuckerwerte - was ist normal und welche Lebensmittel helfen dabei den Blutzucker zu regulieren?
    Mehr lesen
  • Stressfreie Weihnachtszeit
    Stressfreie Weihnachtszeit
    Die Weihnachtszeit ist oft voller Freude, aber auch voller Verpflichtungen...
    Mehr lesen
  • Weihnachten & Diabetes
    Weihnachten & Diabetes
    Die Weihnachtszeit ist voller Verlockungen: Plätzchen, Stollen und Co. Mit den richtigen Tipps und ein wenig Planung können Sie jedoch die festliche S...
    Mehr lesen
  • DiaBook App | Der digitale Diabetes-Begleiter
    DiaBook App | Der digitale Diabetes-Begleiter
    Erfahren Sie mehr über das kostenlose 3-in-1 Tagebuch und tracken Sie neben Ihren Messwerten noch präszive Ihre Nährstoffzufuhr.
    Mehr lesen
  • Das E-Rezept für Diabetesbedarf
    Das E-Rezept für Diabetesbedarf
    Klassische papierbasierte Verschreibungen sind von gestern! Mit dem neuen E-Rezept sind Arztpraxen nun verpflichtet, Arzneimittel in elektronischer Fo...
    Mehr lesen
  • Diabetes & Hitze
    Diabetes & Hitze
    Das Wetterextrem „Hitze“ betrifft uns von Jahr zu Jahr mehr! Vor allem Menschen mit Diabetes mellitus betrifft dies problematischer als Menschen ohne ...
    Mehr lesen
  • Die Blutzucker Messung
    Die Blutzucker Messung
    Warum und wie führt man sie durch? Vor allem wann? WIr erklären alles rund um das Thema "Blutzucker messen".
    Mehr lesen
  • Mythos: Süßstoff
    Mythos: Süßstoff
    Jeder kennt die Mythen um Süßstoff – krebserregend, dickmachend und Durchfall verursacht er auch. Doch was stimmt wirklich?
    Mehr lesen
  • Orale Antidiabetika
    Orale Antidiabetika
    Bei Oralen Antidiabetika, abgekürzt als OADs bezeichnet, handelt es sich um Medikamente/Arzneimittel, die vorrangig zur Behandlung bei Diabetes mellit...
    Mehr lesen
  • Bewegung tut gut
    Bewegung tut gut
    Dem Körper und der Seele – Menschen mit oder ohne Diabetes mellitus
    Mehr lesen
  • Möhren Muffins mit Frischkäsetopping
    Möhren Muffins mit Frischkäsetopping
    Unsere leckeren Muffins sind vollgepackt mit fein geriebenen Möhren und Mandeln.
    Mehr lesen
  • Gesundheitsapps und DiGAs
    Gesundheitsapps und DiGAs
    Was sind Gesundheitsapps und DiGAs? Erfahren Sie hier mehr.
    Mehr lesen

CSS