Sicher einkaufen
Keine Zuzahlung auf den gesamten Diabetes- und Pumpenbedarf!
Kostenfreie Lieferung ab 15 €
Banner
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Lexikon Navigation

Stoffwechselentgleisung

Der Begriff Stoffwechselentgleisung bezeichnet einen Zustand, bei dem der Organismus nicht mehr eigenständig für eine Normalisierung der Lage aufkommen kann. Häufig, aber nicht ausschließlich, tritt die Bezeichnung in Zusammenhang mit Diabetes mellitus auf. Hier werden zwei Arten der Stoffwechselentgleisung unterschieden:


Eine Entgleisung des Stoffwechsels kann sehr rasch erfolgen – wurde beispielsweise eine mahlzeitanhängige Insulindosis nicht injiziert oder eventuell zu viel Insulin verabreicht, kann das den Stoffwechsel bereits durcheinander bringen. Auch sportliche Aktivitäten oder fiebrige Erkrankungen können die Gefahr einer Entgleisung erhöhen.

Daher sollten Betroffene auf die Warnzeichen des Körpers achten, sie deuten können und entsprechend handeln. Dabei hilft und unterstützt die regelmäßige Blutzucker-Selbstkontrolle und trägt dazu bei, dass schwere Entgleisungen des Blutzuckers vermieden werden.