Schmerzfreie Blutzuckermessung
Schmerzfreies Blutzuckermessen soll mit der HIlfe von Lichtstrahlen möglich sein. Sobald nämlich Glukose im Blut von einem Lichtstrahl getroffen wird, erzeugt dies ein einzigartiges Schwingungsmuster, das wiederum ein spezifisches Farbspektrum hervorbringt - etwa wie ein Abbild der Glukosekonzentration. Auf diese Weise wird der Glukosegehalt unter der Haut gemessen, ganz ohne Blutentnahme. Hierzu ist es notwendig ein Messgerät dauerhaft auf der Haut zu tragen. Das Verfahren ist schmerzfrei, jedoch kann es zu Haut-Erwärmungen und Haut-Irritationen in der Nähe des Gerätes kommen, dass am Oberkörper mit einem Bauchgurt befestigt wird.