Remission
Remission stammt von dem lateinischen Begriff „remittere“ und bedeutet übersetzt „zurücksenden“. Im medizinischen Bereich bezeichnet Remission das vorübergehende Aussetzen bzw. die Abschwächung der Symptome bei chronischen Erkrankungen. Eine Heilung der Krankheit wird dabei jedoch nicht erreicht.
Die Remission bei Typ-1-Diabetikern fängt direkt mit dem Beginn der Insulintherapie an. In dieser Zeit benötigt der Betroffene weniger und gelegentlich sogar gar kein Insulin, um den Blutzucker im Normalbereich zu halten. Die Länge der Remissionsphase dauert unterschiedlich lange an – tritt das Ende ein, benötigt der Diabetiker jedoch wieder mehr Insulin.
Bei den Typ-2-Diabetikern kann der Remissionsbeginn mit gesunder Ernährung, Bewegungstherapie und bei übergewichtigen Diabetikern durch Gewichtsreduktion eintreten. Der Krankheitsverlauf kann so über eine lange Zeit hinausgezögert werden.