Sicher einkaufen
Keine Zuzahlung auf den gesamten Diabetes- und Pumpenbedarf!
Kostenfreie Lieferung ab 15 €
Banner
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Lexikon Navigation

Milligramm (mgdl)

Das Ergebnis des Blutzuckerspiegels wird in zwei verschiedenen Einheiten angegeben. Zum einen in mg/dl – das steht für Milligramm pro Deziliter (Beispielwert: 106 mg/dl) und zum anderen in mmol/l – Millimol pro Liter (Beispielwert: 5,9 mmol/l).

Die Einheit mg/dl bezieht sich auf den Anteil der Zuckermoleküle im vorgegebenen Volumen, mmol/l hingegen bezieht sich auf die Stoffmenge des Volumens. International gesehen, ist mmol/l die verbreitete Einheit – in Deutschland und auch in den USA zählt jedoch (überwiegend) die Angabe in mg/dl zum Standard. Deutschlandweit betrachtet findet man mmol/l oftmals in den neuen Bundesländern, in den alten Bundesländern hingegen wird in mg/dl gemessen.

Um einen nahezu genauen Wert in der jeweils anderen Einheit zu erhalten, kann man folgende Formel nutzen:

  • mg/dl ÷ 18 zum Beispiel: 100mg/dl ÷ 18 = ~ 5,6 mmol/l
  • mmol/l x 18 zum Beispiel: 5,2mmol/l x 18 = ~ 94 mg/dl