FGM
Das Flash Glucose Monitoring ist an die Zuckerbestimmung des CGMs angelehnt. Es misst den Gewebezucker über einen Sensor, der sich an der Rückseite des Oberarmes befindet. Gemessen wird der Wert in 1-minütigen Abständen und wird anschließend auf einem im Lesegerät befindlichen Chip gespeichert. Für die Ablesung führt man die Empfängereinheit über den Sensor – dies funktioniert sogar durch die Kleidung. Es wird im Vergleich zum CGM nur ein Wert angegeben. Dazu findet man auf dem Lesegerät jedoch eine grafische Darstellung über den Verlauf der letzten acht Stunden.
Der Sensor an der Oberarmrückseite wird alle 14 Tage gewechselt.
Achtung:
Die konventionelle Blutzuckermessung soll bei dieser Form der Zuckerbestimmung nicht ersetzt werden, sondern bei der Einstellung von Menschen mit Diabetes helfen – denn mittels CGM lassen sich hypoglykämische und hyperglykämische Spitzen ermitteln, sodass sich die Therapie anpassen lässt. Auch die Lebensqualität der Betroffenen wird durch diese Art der Zuckerbestimmung maßgeblich beeinflusst.