Sicher einkaufen
Keine Zuzahlung auf den gesamten Diabetes- und Pumpenbedarf!
Kostenfreie Lieferung ab 15 €
Banner
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Lexikon Navigation

C-Peptid

Das C-Peptid entsteht im menschlichen Körper als Nebenprodukt bei der Insulinproduktion. Daher wird es in der Medizin verwendet, um einen Diabetes mellitus zu diagnostizieren. Die Bestimmung erfolgt über das Blutserum. Ein Normalwert des C-Peptids liegt zwischen 1,5 – 4,0 mg/dl. Bei einem Typ-1-Diabetiker setzt die Produktion des Insulins nach und nach vollständig aus, daher ist der C-Peptid-Wert oftmals bei oder unter 0,5 mg/dl. Bei einem Typ-2-Diabetiker kann der Wert durch die ständige Insulinüberproduktion (bei Insulinresistenz) dagegen sogar über 10,0 mg/dl liegen.