
Diabetes und Reisen
Wie muss ich meinen Diabetesbedarf aufbewahren?
Aufbewahrung im Sommerurlaub
- Insulin, Messgerät und Blutzuckerteststreifen vor der Hitze schützen. Insulinvorrat sollte möglichst im Kühlschrank gelagert werden.
- Schützen Sie Ihren Diabetesbedarf unterwegs mit speziellen Diabetikertaschen inkl. Kühlelement oder -funktion!
Aufbewahrung im Winterurlaub
- Insulin, Messgerät und Blutzuckerteststreifen möglichst körpernah tragen, um sie vor der Kälte zu schützen.
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden!
Was muss ich bei der Blutzuckermessung beachten?
Blutzuckermessung im Sommerurlaub
- Schützen Sie das Messgerät und die Teststreifen vor Hitze, Nässe und Feuchtigkeit.
- Bewahren Sie Ihre Teststreifen immer in der Originaldose auf!
Blutzuckermessung im Winterurlaub
- Informieren Sie sich vor Reisebeginn beim Hersteller über die empfohlenen Bereiche bzgl. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Höhenmeterbegrenzung.
Was muss ich bei der Zeitverschiebung beachten?
Die Art Ihrer Diabetes-Therapie ist für die weitere Vorgehensweise wichtig. Grundsätzlich gilt: Bei Zeitverschiebungen ist der Blutzucker häufiger zu kontrollieren, denn Sie können entweder in eine Insulinüberversorgung oder in eine Unterversorgung geraten.
Sprechen Sie vor Reisebeginn mit Ihrem/r Arzt/Ärztin oder Diabetologen/in und legen Sie gemeinsam die Anpassung während der Zeitverschiebung fest.
Nützliches für die Reise:
- Nehmen Sie die doppelte Menge Ihres Diabetesbedarfs mit und teilen Sie dies am besten auf zwei Gepäckstücke auf.
- Nehmen Sie Ihren Bedarf als Handgepäck mit in die Flugkabine.
- Nehmen Sie Ihr Insulin bitte mit ins Handgepäck, die Kälte im Laderaum kann das Insulin zerstören und somit unwirksam machen.
- Für Insulinpumpenträger: Möchten Sie beispielsweise Ihre Insulinpumpe für eine gewisse Zeit ablegen, kann Ihr/e Arzt/Ärztin oder Diabetologe/in Ihnen den Insulinbedarf mittels eines Schemas ausrechnen.
- Schreiben Sie sich vor Ihrem Urlaub die wichtigsten Telefon-/Notfallnummern und Worte in der jeweiligen Landessprache auf! Auch Ihre Medikamente können im Ausland anders heißen – Informationen erhalten Sie beim Arzt oder Hersteller.
- Schließen Sie evtl. eine Versicherung für den Krankheitsfall im Ausland ab und denken Sie an Ihre Versichertenkarte!
Hier finden Sie den Vordruck einer "Ärztlichen Bescheinigung" für die Reise – einfach bei Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin oder dem Diabetologen/ der Diabetologin ausfüllen lassen!
Praktische Artikel für den Urlaub
25,45 €* 29,80 €1
32,00 €* 40,85 €1
36,45 €* 39,80 €1
14,95 €*
22,90 €* 24,95 €1
Inhalt: 0,48 kg (37,08 €* / 1 kg)
17,80 €* 23,52 €1
Inhalt: 975 ml (45,44 €* / 1 l)
44,30 €* 62,50 €1
Inhalt: 100 st (0,19 €* / 1 st)
19,15 €*